Werner Knettel
Rechtliche Vertretung für Menschen, deren Stimme im Verfahren gestärkt werden muss – strukturiert, unabhängig und mit tiefem Verständnis für sensible Situationen.
- Verfahrenspfleger mit umfangreicher Erfahrung in Betreuungs- und Nachlasssachen
- Juristisch fundierte Kommunikation mit Gerichten, Ämtern und Angehörigen
- Verbindliche Begleitung in komplexen Entscheidungsprozessen
.png)
Juristische Vertretung mit Haltung
Als Verfahrens- und Nachlasspfleger setze ich mich dafür ein, dass Menschen in Betreuungs- und Nachlassangelegenheiten Gehör finden, Schutz erfahren und ihre Interessen klar vertreten werden.
Der Verfahrenspfleger vertritt die Interessen der Betroffenen in Betreuungs- und Unterbringungsverfahren. Er wird vom Gericht bestellt, kann Anträge stellen, Rechtsmittel einlegen und nimmt in der Regel an Anhörungen teil.
Er soll den Betroffenen das gerichtliche Verfahren erläutern, die Wünsche des Betroffenen eruieren und dem Gericht übermitteln.
Auch ein pädagogisches oder psychologisches Studium, einhergehend mit juristischen Kenntnissen sowie langjährige Berufserfahrung, befähigen ihn für diese Aufgabe.
Die Bestellung des Verfahrenspflegers endet in der Regel mit der Rechtskraft des Verfahrens.
Als Nachlasspfleger wird man auf Anordnung des Gerichts täig, meist dann, wenn die Erben unbekannt sind, Anträge von Gläubigern gestellt werden oder wenn es um die Sicherung des Vermögens des Erblassers geht.
Der Nachlasspfleger ist der gesetzliche Vertreter der unbekannten Erben.
Leistungsschwerpunkte
- Rechtliche Vertretung in Betreuungsverfahren und Nachlasssachen
- Sichtung und Bewertung von Unterlagen, Vermögen und Ansprüchen
- Koordination mit Gerichten, Behörden, medizinischen Einrichtungen und Angehörigen
- Klare Dokumentation und transparente Entscheidungswege
Arbeitsweise
Fachliche Präzision und menschliche Sensibilität gehören für mich zusammen. Entscheidungen werden nachvollziehbar begründet und sorgfältig vorbereitet.
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Beteiligten
- Konsequente Wahrung der Interessen der Betroffenen
- Schnelle Reaktion in dringenden Fällen
Unterstützung im Netzwerk
Bei Bedarf arbeite ich mit Kolleg:innen aus dem Psychosozialwerk zusammen, um komplexe Fälle gemeinsam und interdisziplinär zu begleiten.

Werner Knettel
Dipl. Sozialpädagoge (FH)

Darya Meinhardt
Assistenz
Aktuelles
Informationen aus laufenden Verfahren, Hinweise und Veröffentlichungen.
Kontakt
Für gerichtliche Anfragen, neue Mandate oder Rückfragen erreichen Sie uns zuverlässig während der Bürozeiten.
96008 Bamberg Telefon: 0951 22200103 Fax: 0951 13298920 E-Mail: info@psychosozialwerk.de
09:00 – 13:00 Uhr
Telefonische Rückmeldungen außerhalb dieser Zeiten sind nach Terminvereinbarung möglich.